Jubiläumsauftakt zum 150-jährigen Bestehen mit Messe und Mitgliederversammlung

2010-01-16_Einsingen
Einsigen vor der hl. Messe im ehemaligen Schwesternhaus
2010-01-16_Vorstand
Der Vorstand bei der Arbeit
2010-01-16_Grünkohl
Wer davon nicht satt wird …?
2010-01-16_Grünkohlessen
Prost

Das Jubiläumsjahr 2010 starteten die Sänger mit einer heiligen Messe. Hierzu waren alle Förderer und Freunde des Belecker Männerchores eingeladen. Die Messe wurde mit den Stücken „Kyrie“, „Preis Dir o Herr“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ mitgestaltet. Anschließend erhielt das Geburtstagskind Pfarrer Markus Gudermann vor der Kirche noch ein Ständchen. Mit Fackeln und Fahne wanderten die Sänger von der Heilig-Kreuz Kirche zur Friedhofskapelle, um dort den verstorbenen Sängern zu gedenken. Danach ging es zum gemeinsamen Grünkohlessen ins „Deutsche Haus“. Gastwirt Lothar Stracke reichte Riesenportionen mit ordentlich Schlackerwurst und Kassler. Nachdem alle Sänger satt waren wurde die Generalversammlung vom Vorsitzenden „Josef Wüllner“ eröffnet.


Musikalischer Höhepunkte in 2009 war sicherlich das Herbstkonzert mit dem niederländischen Männerchor „Arch Luit“ und dem erst im Frühjahr gegründeten Projektchor des BMC. Besonders über die Verbindung mit den Sängern aus Arcen freuten sich alle. „Wir stehen heute immer wieder mit den Sängern in Kontakt und vielleicht werden wir im nächsten Jahr einen Gegenbesuch mit einem kleinen Konzert in Arcen organisieren“, resümiert Wüllner das Konzert und kam dabei ins Schwärmen.

Im weiteren Verlauf wurden „Josef Wüllner“ als Vorsitzender und „Peter Mahnke“ als Schriftführer wiedergewählt.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Jubiläumsauftakt zum 150-jährigen Bestehen mit Messe und Mitgliederversammlung“

  1. Avatar von Ogrodowski
    Ogrodowski

    Das Essen war wirklich ein hartes Stück Arbeit 😉
    Aber mit Hilfe eines Verteilers konnte auch dieser Prozeß erfolgreich zum Abschluß geführt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.